Haus 1 – Edel und kostengünstig
Ein klassisches , schickes Einfamilienwohnhaus für eine 4-köpfige Familie mit Hund, wie es Kirchzarten nicht kennt, weswegen es für viele anfänglich noch schwer vertraulich sein wird.
Das durch einen alten Bebauungsplan geforderte, hohe, übermächtige und eigentlich unnötige 40 Grad Satteldach wird durch eine feinfühlige Gestaltung stark reduziert und schafft somit für Innenraum mehr Wohnqualität. Eine 16 cm starke Wärmedämmung der Aussenhaut, Wärmeschutzverglasung und die Vermeidung von Wärmebrücken benötigen lediglich eine Beheizung mittels großer Kollektoranlage und einem Holzofen mit wasserführendem Heizregister, der im Wohnraum gleichzeitig für wohlige Atmosphäre sorgt.
Weißer Putz, große Glaselemente und Holzpaneele bilden die Gestaltungselemente dieser modernen und zeitlosen Fassaden
Haus 2 – Helle fliesende Räumlichkeiten
Dieser Neubau besticht durch seine entwurfsbedingte Geradlinigkeit.
Ein durchgängiger Korridor von der Eingangstür bis in den hinteren Garten betont die Achse des Gebäudes. Das vorhandene langgestreckte Bestandsgebäude bildet mit dem Vorderhaus eine geschützte L-Situation.
Der somit geschaffene Aussenraum ermöglicht eine Art Gartenhofbebauung im rückwärtigen Grundstücksbereich, wobei mit Pool und Terrasse ein traumhaftes Refugium unter alten Bäumen entsteht. Durch die großzügige Verglasung an der Frontfassade und den umlaufenden raumhohen Fenstern zum Garten hin ergibt sich ein lichtdurchfluteter Raum von innen nach aussen.
Objektdaten
Bauherren: Privat
Projektleitung: R. Rombach
Bauzeit: 10 Monate
Fertigstellung: 2010